Die Geschichte vom kleinen Senfkorn

Die Geschichte vom kleinen Senfkorn
Es war einmal ein winzig kleines Körnchen – so klein, dass man es kaum sehen konnte. Dieses Körnchen war ein Senfkorn. Obwohl es so klein war, hatte es einen großen Traum:
„Ich möchte wachsen! Ich möchte stark werden und einmal etwas ganz Besonderes sein!“
Jemand legte das Senfkorn behutsam in die Erde. Es bekam Wasser, Sonne und Zeit – und siehe da: Es begann zu wachsen! Erst ganz langsam, dann immer mehr.
Aus dem kleinen Senfkorn wurde eine große, kräftige Pflanze – ja, sogar ein richtiger Baum! So groß, dass viele Vögel darin ein Nest bauen konnten. Sie fanden dort Schutz, Ruhe und ein Zuhause.
Und weißt du was?
Auch in uns steckt manchmal etwas ganz Kleines, das wachsen kann – wenn wir es hegen und pflegen. Ein liebes Wort, ein Lächeln, ein Danke. Wenn wir gut aufeinander aufpassen und freundlich zueinander sind, kann daraus etwas richtig Großes und Schönes entstehen.
Vielen Dank an Herrn Gardill, das er heute die Andacht mit so einer tollen und wichtigen Geschichte für die Kindergartenkinder gehalten hat. Auch unsere Krippenkinder haben den Altar mit all den Gaben bestaunt.